Hautinfektionen entstehen häufig durch Bakterien (z. B. Impetigo, Furunkel), Viren (z. B. Herpes, Warzen) oder Pilze (z. B. Fußpilz). In unserer Praxis diagnostizieren wir die Ursache anhand typischer Hautveränderungen, ggf. ergänzt durch Laboruntersuchungen. Die Behandlung erfolgt individuell abgestimmt – mit lokal wirksamen oder systemischen Therapeutika, ergänzt durch Hygienetipps zur Vermeidung von Rückfällen und Übertragungen.
Über den "Termin buchen"-Button gelangen Sie zu Doctolib und können einen freien Termin für Ihre Behandlung bei uns buchen.
Unsere Haut ist täglich vielen Keimen ausgesetzt – in den meisten Fällen schützt sie sich zuverlässig selbst. Doch bei kleinen Verletzungen, geschwächtem Immunsystem oder anderen Risikofaktoren können Infektionen entstehen. Diese äußern sich z. B. durch Rötung, Schwellung, Bläschen, Juckreiz, Nässen oder Eiterbildung.
Die Infektion schnell und wirksam zu kontrollieren, Beschwerden zu lindern und Rückfällen vorzubeugen – mit medizinischer Präzision und individueller Betreuung.