Akne

Akne entsteht durch eine Überproduktion von Talg, verstopfte Poren und entzündliche Prozesse in der Haut. Sie tritt häufig in der Pubertät, aber auch im Erwachsenenalter auf. In unserer Praxis analysieren wir das Akne-Stadium und die Hautbeschaffenheit genau, um eine passende, evidenzbasierte Therapie einzuleiten. Dazu gehören äußerliche Medikamente, Tabletten, medizinisches Peeling, Licht- und Lasertherapie sowie Hautpflegekonzepte.

Doctolib

Über den "Termin buchen"-Button gelangen Sie zu Doctolib und können einen freien Termin für Ihre Behandlung bei uns buchen.

Termin buchen

Akne – gezielt behandeln, Narben vermeiden.

Akne ist mehr als ein kosmetisches Problem. Sie kann das Selbstbewusstsein beeinträchtigen und bei ausbleibender Behandlung zu dauerhaften Hautveränderungen führen – etwa in Form von Narben, Knoten oder Pigmentstörungen.

Wir nehmen Ihre Haut ernst und bieten eine individuell abgestimmte Therapie – abgestimmt auf Schweregrad, Hauttyp und persönliche Belastung.

Unsere Behandlungsansätze:

  • Medizinische Lokaltherapie: z. B. mit Retinoiden, Azelainsäure, Benzoylperoxid
  • Systemische Therapie: bei schwerer oder therapieresistenter Akne, z. B. mit Antibiotika oder Isotretinoin
  • Begleitende Verfahren: medizinische Peelings, Laser, Lichttherapie
  • Pflege- und Ernährungsberatung: zur Stabilisierung des Hautbilds
  • Nachsorge bei Aknenarben: z. B. fraktionierte Lasertherapie

Unser Ziel:

Eine spürbare Verbesserung Ihrer Haut – langfristig, nachhaltig und mit einem ganzheitlichen Blick auf Ursachen und Auslöser.

Vereinbaren Sie gerne einen Termin – wir beraten Sie ausführlich und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu klarer, gesunder Haut.

No items found.