Sonnenschutz ist Hautschutz: Warum täglicher UV-Schutz nicht nur im Sommer wichtig ist

Robin Weggen

Robin Weggen

Sonnenschutz ist Hautschutz: Warum täglicher UV-Schutz nicht nur im Sommer wichtig ist

UV-Strahlung – unsichtbar, aber wirksam

Viele Menschen denken beim Thema Sonnenschutz automatisch an Strand, Urlaub und Sonnencreme. Was oft unterschätzt wird: UV-Strahlung ist das ganze Jahr über aktiv – auch bei bedecktem Himmel oder im Schatten. Besonders UVA-Strahlen durchdringen Glas und sind hauptverantwortlich für vorzeitige Hautalterung, Pigmentflecken und tiefere Hautschäden.


Warum täglicher Schutz so wichtig ist

Bereits kurze, wiederholte Sonnenexposition ohne Schutz summiert sich über Jahre hinweg – und erhöht das Risiko für Basalzellkarzinome, Spinaliome und malignen schwarzen Hautkrebs (Melanom). Dabei ist Hautkrebs bei frühzeitiger Erkennung meist gut behandelbar – aber besser ist, es gar nicht so weit kommen zu lassen.


Unsere Empfehlung: Sonnenschutz als tägliche Routine

Ein Lichtschutzfaktor (LSF) von mindestens 30 sollte zur täglichen Pflege gehören – besonders im Gesicht, auf dem Dekolleté und auf den Handrücken. Moderne Tagescremes mit integriertem LSF oder leichte Sonnenfluids lassen sich gut in die Hautpflegeroutine integrieren, ohne zu fetten oder zu weißeln. Wichtig: Bei längerer Aufenthaltsdauer im Freien sollte der Schutz alle zwei Stunden aufgefrischt werden.


Gut zu wissen: Auch Kinderhaut braucht Schutz

Kinderhaut ist besonders empfindlich gegenüber UV-Strahlen. Achten Sie bei Ihren Kindern auf hohe Lichtschutzfaktoren (50+), UV-Schutzkleidung, Kopfbedeckung und möglichst wenig direkte Sonne – gerade in der Mittagszeit.


Unser Fazit:

Sonnenschutz ist keine saisonale Pflicht, sondern ein aktiver Beitrag zur Hautgesundheit. Gerne beraten wir Sie individuell zu geeigneten Produkten – besonders bei empfindlicher Haut, Rosazea oder nach dermatologischen Behandlungen.

🕶️ Haut schützen. Haut lieben. Haut leben.

Weitere Beiträge

No items found.